Im August 2025 trafen sich einige Interessierte aus der Elternschaft und aus dem Kollegium der Niels-Stensen-Schule, um einen erneuten Anlauf zu nehmen, um einen Förderverein zu gründen. In den vergangenen Jahren scheiterte dies leider daran, dass zu wenige Personen für eine Gründung gefunden werden konnten.
In diesem Jahr hat es endlich geklappt! Wir haben eine Gründungssitzung durchgeführt, in der die Satzung verabschiedet und ein Vorstand gewählt wurde.
Die Eintragung ins Vereinsregister erfolgt in Kürze. Die eingereichte Satzung können Sie sich aber hier bereits ansehen.
Der Verein versteht sich als Bindeglied zwischen Elternhaus und Schule.
Ziel ist es die Schule bei ihren Bemühungen im Bereich Bildung und Erziehung zu unterstützen, um Lerngelegenheiten zu schaffen, die über das „normale“ Maß hinausgehen.
Um das zu schaffen sind wir auf viele aktive und passive Unterstützerinnen und Unterstützer der Niels-Stensen-Schule angewiesen.
Schulhof
Zurzeit ist unsere Niels-Stensen-Schule eine Baustelle ohne Schulhof. Alle Kinder sehnen sich danach, endlich wieder in einem funktionierenden Schulgebäude mit attraktivem Außengelände lernen und wachsen zu können.
Der Schulhof als zentraler Ort des kreativen Spielens und der Erholung soll durch unsere Mithilfe nach der Sanierung mitgestaltet und stetig weiterentwickelt werden. Wir wollen die Schule dabei unterstützen, den Schulhof als Lern- und Erholungsort für den Vormittag und den Ganztag als einen Baustein in das Raumkonzept zu integrieren.
Bücherei
Die Digitalisierung der Schülerbücherei war in vollem Gange, als die Baustelle uns einen Strich durch die Rechnung machte. Umso wichtiger ist es uns, dass nach der Sanierung die neue, größere Schülerbücherei eröffnet werden kann.
Wir wissen: Lesen eröffnet Welten!
Deshalb ist uns die Unterstützung der Bücherei mit Medien und Einrichtungsgegenständen ein Herzensanliegen.
Ausflüge & Projekte
Das Schulleben an der Niels-Stensen-Schule ist geprägt von Ausflügen, Klassenfahrten und Projekten. Wir möchten die Schule dabei unterstützen besondere Projekte, wie z.B. eine Tanzprojektwoche, in regelmäßigen Abständen durchführen zu können. Da der Besuch außerschulischer Lernorte oder die Buchung professioneller Drittanbieter für Projekte kostenintensiv ist, möchten wir helfen, diese Lerngelegenheiten zu ermöglichen, da wir von ihrem Nutzen überzeugt sind.