Herzlich willkommen in der
Ihre katholische Grundschule in Hameln
Willkommen auf unserer Homepage. Schön, dass Sie uns gefunden haben!
Wir sind die Grundschule in Hameln für Schülerinnen und Schüler katholischen Bekenntnisses. Wenn Ihr Kind also katholisch getauft ist, können Sie es bei uns anmelden und Sie erhalten einen Platz - unabhängig davon wo in Hameln Sie wohnen. Auch die Aufnahme von Kindern aus den umliegenden Dörfern und Gemeinden ist möglich.
Aber auch Kinder anderer Konfessionen oder auch ohne eine religiöse Zugehörigkeit sind bei uns willkommen, da wir bis zu 30 % nicht katholische Schülerinnen und Schüler aufnehmen können.
Als Verlässliche Grundschule garantieren wir eine tägliche Betreuungszeit aller Kinder von 7.50 bis 12.50 Uhr. Im Anschluss daran besteht noch die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Nachmittagsbetreuung bis 16.00 Uhr.
Auf dieser Homepage stellen wir uns vor. Unter "Über uns" finden Sie das Team und Wissenswertes über unsere Konzepte, die Musikalische Grundschule, die Schulgeschichte und unsere Schulkleidung.
In der Rubrik "Aus dem Schulleben" gibt es Einblicke aus unserem Schulleben. Sie finden dort chronologisch aufgelistet Interessantes aus dem Schulalltag, wie Ausflüge oder Eindrücke aus dem Unterricht.
Viel Spaß beim Stöbern! Wir freuen uns, wenn wir von Ihnen hören.
Unser Prospekt zur Einschulung enthält ausführliche Informationen zu Deiner Niels-Stensen-Schule in Hameln.
Einblicke in unseren Schulalltag finden Sie unter der Rubrik "Unterricht".
Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen, mit uns persönlich über Fragen und Wünsche zu sprechen.
Telefon: (05151) 783561
Unser Sekretariat ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag: 11.00 bis 15.30 Uhr
Dienstag: 6.30 Uhr bis 10.00 Uhr
Mittwoch: 12.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 6.30 bis 10.00 Uhr
Frau Wosnitza ist in dieser Zeit persönlich und telefonisch für Sie erreichbar.
E-Mail: gs14@hameln.de
Katholische Grundschule Hameln • Adalbert-Stifter-Weg 5a • 31787 Hameln
Mai/Juni 2023
28.-30.05.2023
Pfingsten und Pfingstferien (unterrichtsfrei)
30.05.- 02.06.2023
Klassenfahrt der Klassen 2a und 2b ins WPZ Weserbergland
08.06.2023, Donnerstag
Schulgottesdienst in St. Augustinus um 8.30 Uhr
Sitzung des Schulelternrats um 19.00 Uhr
13.06.2023, Dienstag
Sitzung des Schulvorstands um 17.00 Uhr
16.06.2023, Freitag
Sport- und Spielfest auf dem Finkenborn
19.06.2023, Montag
Elternabend für die zukünftigen 1. Klassen um 19.00 Uhr in der Pausenhalle
26.06.2023, Montag
Zeugniskonferenzen
30.06.2023, Freitag
Gitarrenkonzert, Musicalaufführung und Schulfest ab 15.00 Uhr
Juli 2023
03.07.2023, Montag
Fahrradprüfung der Viertklässler
04.07.2023, Dienstag
9.00 Uhr Schulgottesdienst
10.00 Uhr: Entlassfeier der Viertklässler und Verabschiedung von Frau Wellhausen-Schams
05.07.2023, Mittwoch
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde)
06.07.- 16.08.2023
Sommerferien
August 2023
17.08.2023, Donnerstag
Erster Schultag nach den Sommerferien
19.08.2023, Samstag
Einschulung
9.00 Uhr Gottesdienst
10.00 Uhr Einschulungsfeier
Die aktuellen Aufnahmen der Band-AG
Dieses Projekt zur „Musikalisierung“ hat uns inspiriert, eine neue Kooperation mit der Wilhelm Homeyer Jugendmusikschule zu schließen, um ein weiteres musikalisches Bildungsangebot zu schaffen: Schülerinnen und Schüler haben ab der 1. Klasse die Möglichkeit, in einer Arbeitsgemeinschaft das Gitarrenspiel zu erlernen.
Geleitet wird diese Arbeitsgemeinschaft von Herrn Regel, dem Gitarrenlehrer der Jugendmusikschule. Die Schüler können die in der Gitarren-AG erworbenen Kompetenzen in den regulären Musikunterricht einbringen und z.B. im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Morgenforen, Gottesdienste und Schulfeste präsentieren.
Im Schuljahr 2019/2020 gab es erstmals eine Band-AG bei uns an der Niels-Stensen-Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 hatten im Schuljahr mehrere Auftritte bei Schulveranstaltungen. Am Ende des Schuljahres wurde ein Song aufgenommen, der u.a. im folgenden Video präsentiert wird:
Im Rahmen der Kooperation mit der Jugendmusikschule wurde im Schuljahr 2018/19 eine Schul-Band gegründet. Diese Band hat gemeinsam mit der Musical-AG das Gleichnis vom verlorenen Sohn als Musical eingeübt. Gemeinsam mit der ganzen Schule wurde es im Juni 2019 aufgeführt.
Im Schulalltag brauchen wir Grundsätze und Regeln.
Klare Ziele und Vereinbarungen bieten allen Schülern, Lehrern und Eltern eine gute Orientierungshilfe.
Unsere Dokumentationen werden regelmäßig aktualisiert und geben einen guten Überblick.
Sie möchten mehr erfahren? Viele wissenswerte Informationen finden Sie hier.
Unser Leitbild
Die "Musikalische Grundschule" ist ein Schulentwicklungsprojekt, das seit dem Schuljahr 2012/2013 gemeinsam vom Niedersächsischen Kultusministerium und der Bertelsmann Stiftung durchgeführt wird.
Musik wird dabei als Medium und Motor für einen ganzheitlichen Schulentwicklungsprozess genutzt.
Dabei soll Musik in den Unterricht aller Fächer und in den gesamten Schulalltag hineinwirken. Das bedeutet, dass mehr Musik von mehr Lehrern in mehr Fächern und zu mehr Gelegenheiten vermittelt wird. In den Schuljahren 2012 bis 2014 hat unsere Schule an dem Projekt teilgenommen und ist nun eine von zwei zertifizierten Musikalischen Grundschulen in Hameln.
So lautet das Motto des freiwilligen Zusatzangebots der "early learners" von Frau Roine.
In kleinen Gruppen kann bereits der 1. und der 2. Jahrgang mit Frau Roine, die als Muttersprache Englisch spricht, gemeinsam die Sprache spielend erlernen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei uns in der Schule oder direkt bei Frau Roine.
Ihr Kind kann leider nicht am Unterricht teilnehmen? Hier können Sie die Abwesenheit einfach über unser Online-Formular melden.
Darüber hinaus können Sie die Krankmeldung direkt über die App Sdui vornehmen. Die Klassenlehrerin Ihres Kindes erfährt dann sofort von der Abwesenheit.