Herzlich willkommen in der

Niels-Stensen-Schule Hameln

Willkommen im Schuljahr 2025/2026

Wir freuen uns alle Niels-Stensen-Schüler:innen der Klassen 2 bis 4 am 14. August wieder zu sehen.

Unsere neuen Erstklässler begrüßen wir am 16. August ab 9.00 Uhr mit Gottesdienst und Einschulungsfeier.

Wir freuen uns auf euch!
Aufgrund der laufenden Bauarbeiten finden die Feierlichkeiten in der Sporthalle der Basbergschule statt.

Wichtiger Hinweis:

Aufgrund der Baumaßnahmen an unserer Schule ist die Schule derzeit telefonisch nicht erreichbar.

Sie erreichen uns aber weiterhin per Mail unter gs14@hameln.de oder über das Kontaktformular.

Bitte beachten Sie außerdem, dass der Zugang zur Niels-Stensen-Schule derzeit nur über den Eingang der Basbergschule erlaubt ist.

Das sind wir im März 2025!

Sie haben Interesse an einem Schulbesuch Ihres Kindes bei uns?

Dann kontaktieren Sie uns für einen Termin zur Schulanmeldung.

Auch beim Wunsch nach einem Schulwechsel lohnt sich die Anfrage.

Katholische Kinder können wir in jedem Jahrgang aufnehmen und auch ohne katholische Konfession lohnt sich die Nachfrage, da durch Umzüge immer mal wieder Plätze frei werden können. 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch oder per Mail zur Verfügung. 

 

 

Willkommen auf unserer Homepage. Wir sind die Grundschule in Hameln für Schülerinnen und Schüler katholischen Bekenntnisses. Wenn Ihr Kind also katholisch getauft ist, können Sie es bei uns anmelden und Sie erhalten einen Platz - unabhängig davon wo in Hameln Sie wohnen. Auch die Aufnahme von Kindern aus den umliegenden Dörfern und Gemeinden ist möglich.

Aber auch Kinder anderer Konfessionen oder auch ohne eine religiöse Zugehörigkeit sind bei uns willkommen, da wir bis zu 30 % nicht katholische Schülerinnen und Schüler aufnehmen können. Unsere Schule ist eine kleine Schule. Es gibt bei uns in fast jedem Jahrgang zwei Klassen.

 

Als Verlässliche Grundschule garantieren wir eine tägliche Betreuungszeit aller Kinder von 7.50 bis 12.50 Uhr. Im Anschluss daran besteht noch die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Nachmittagsbetreuung bis 16.00 Uhr.

 

Wir kennen uns untereinander gut. Deshalb sind wir eine starke Schulgemeinschaft.

Es gibt bei uns im Laufe des Jahres viele Aktionen, die uns in unseren Klassen und natürlich auch an der ganzen Schule stärken. Einblicke dazu gibt es unter der Rubrik "Aus dem Schulleben". Dazu gehören Klassenfahrten, Klassen- und Schulausflüge, Besuche von außerschulischen Lernorten, das Feiern verschiedener Gottesdienste, Adventsfeiern mit der ganzen Schule oder in der Klasse und natürlich regelmäßig einen Tag der offenen Tür, an dem wir zeigen, was in uns steckt. 

 

Unter "Über uns" stellen sich unsere Mitarbeiter:innen vor. Außerdem gibt es dort Wissenswertes über unsere Schulgeschichte und unsere Schulkleidung zu entdecken. 

  

Viel Spaß beim Stöbern! Wir freuen uns, wenn wir von Ihnen hören.

Was Sie schon immer über uns wissen wollten …

Unser Prospekt zur Einschulung enthält ausführliche Informationen zu Deiner Niels-Stensen-Schule in Hameln.

Einblicke in unseren Schulalltag finden Sie unter der Rubrik "Unterricht". 

Download
Prospekt_Einschulung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen, mit uns persönlich über Fragen und Wünsche zu sprechen. 

 

Telefon: (05151) 783561

 

Unser Sekretariat ist zu folgenden Zeiten besetzt:

Montag: 11.00 bis 15.30 Uhr

Dienstag: 7.00 bis 10.00 Uhr

Mittwoch: 12.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag: 7.00 bis 10.00 Uhr

 

Frau Wosnitza ist in dieser Zeit persönlich und telefonisch für Sie erreichbar.

 

Unsere Unterrichtszeiten sind täglich von 7.50 bis 13.15 Uhr.

 

E-Mail: gs14@hameln.de

 

Katholische Grundschule Hameln • Adalbert-Stifter-Weg 5a • 31787 Hameln


Termine:

Juli 2025

 

03.07. - 13.08.2025

Sommerferien

 

August 2025

 

14.08.2025, Donnerstag

Erster Schultag nach den Sommerferien

 

16.08.2025, Samstag

Einschulung in der Sporthalle der Basbergschule

9.00 Uhr Gottesdienst, anschließend Einschulungsfeier

 

21.08.2025Donnerstag

19.00 Uhr Gründungssitzung Förderverein

 

 

September 2025

 

12.09.2025Freitag

Sportfest mit Bundesjugendspielen auf dem VfL-Platz

 

23. & 24.09.2025Dienstag & Mittwoch

Fotograf

 

24.-26.09.2025Mittwoch - Freitag

Klassenfahrt der Klassen 4a & 4b

nach Fürstenberg

 

29.09.-01.10.2025, Montag - Mittwoch

Klassenfahrt der Klassen 3a & 3b

ins WPZ nach Stadtoldendorf

 

Oktober 2025

 

03.10.2025, Freitag

Tag der deutschen Einheit - unterrichtsfrei 

 

06.-07.10.2025, Montag & Dienstag

Schulanmeldung für 2026

 

13.-24.10.2025

Herbstferien

November 2025

 

14.11.2025Freitag

Dekotag

 

17.-20.11.2025, Montag - Donnerstag

Elternsprechtage

 

17. & 19.11.2025, Montag & Mittwoch

Beratungsgespräche 4a

 

21.11.2025Freitag

Projekttag Lesen

 

24. & 26.11. 2025, Montag & Mittwoch

Beratungsgespräche 4b

 

27.11.2025Donnerstag

Weihnachtstheater "Der kleine Prinz"

 

Dezember 2025

 

12.12.2025, Freitag

Schulweihnachtsfeier

 

Januar 2026

 

19.01.2026Montag

Zeugniskonferenzen Klasse 2 bis 4


Auftritt der Band-AG 2020/21 bei der Verabschiedungsfeier der Viertklässler

Konzert der aktuellen Band-AG 2023/24

Musikland Niedersachsen – Wir machen die Musik

Dieses Projekt zur „Musikalisierung“ hat uns inspiriert, eine  Kooperation mit der Wilhelm Homeyer Musikschule der Stadt Hameln zu schließen, um ein weiteres musikalisches Bildungsangebot zu schaffen: Schülerinnen und Schüler haben ab der 1. Klasse die Möglichkeit, im Klassenunterricht oder in einer Arbeitsgemeinschaft das Gitarrenspiel zu erlernen. 

  

Geleitet wird diese Arbeitsgemeinschaft von Andreas Regel, dem Gitarrenlehrer der Wilhelm-Homeyer-Musikschule. Die Schüler können die im Gitarrenunterricht  erworbenen Kompetenzen in den regulären Musikunterricht einbringen und z.B. im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Morgenforen, Gottesdienste und Schulfeste präsentieren.

Download
Jugendmusikschule-Hameln-Leitbild.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB

Das Gitarrenspiel bereichert den musikunterricht, unsere morgenforen und Feste

Musicalaufführung und Gitarrenkonzert 2023

Die Musical-AG der 3. und 4. Klassen übte 2023 das Musical "Drei Wünsche für die Fee" ein und präsentierte es am Tag der offenen Tür im Juni dem Publikum. 

Außerdem gab es ein Konzert, bei dem die Gitarrengruppen aus den Jahrgängen 2, 3 und 4 mitwirkten. 

Was uns wichtig ist

Unser Leitbild

  • Wir sind offen für alle  -  aber nicht für alles
  • Wir tragen jeden in unserer Gemeinschaft mit
  • Wir streiten und versöhnen uns
  • Wir bewegen uns gerne
  • Wir sind musikalisch
  • We do speak English
  • Wir nutzen (nicht nur) digitale Medien
  • Wir vertrauen  -  uns selbst und anderen
  • Wir sind nicht allein
  • Wir orientieren uns am Kirchenjahr

Musikalische Grundschule Hameln

Die "Musikalische Grundschule" ist ein Schulentwicklungsprojekt, das seit dem Schuljahr 2012/2013 gemeinsam vom Niedersächsischen Kultusministerium und der Bertelsmann Stiftung durchgeführt wird.

 

Musik wird dabei als Medium und Motor für einen ganzheitlichen Schulentwicklungsprozess genutzt. 

Dabei soll Musik in den Unterricht aller Fächer und in den gesamten Schulalltag hineinwirken. Das bedeutet, dass mehr Musik von mehr Lehrern in mehr Fächern und zu mehr Gelegenheiten vermittelt wird. In den Schuljahren 2012 bis 2014 hat unsere Schule an dem Projekt teilgenommen und ist nun eine von zwei zertifizierten Musikalischen Grundschulen in Hameln.


Unsere Schule macht mit beim EU-Schulprogramm "Schulobst".  Ziel ist es Kindern eine gesunde und ausgewogene Ernährung schmackhaft zu machen, denn dies ist die Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung und Lernerfolg. 

Download
EU-Schulprogramm "Schulobst"
ministerium-landwirtschaft-schulobst-pla
Adobe Acrobat Dokument 150.1 KB

Auch die Brotdose für die Frühstückspause sollte gesund bestückt sein. Als Download finden Sie hier zwei Dateien, die über das EU-Schulprogramm und ein gesundes Frühstück informieren.

Download
Infoflyer "Gesundes Frühstück"
Infoflyer-Gesundes_Schulfruehstueck.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Do you speak English?

Frau Roine - Niels-Stensen Grundschule Hameln
Frau Roine, Katholische Grundschule Hameln

Spielerisch Englisch lernen

So lautet das Motto des freiwilligen Zusatzangebots der "early learners" von Frau Roine.

 

In kleinen Gruppen kann bereits der 1. und der 2. Jahrgang mit Frau Roine, die als Muttersprache Englisch spricht, gemeinsam die Sprache spielend erlernen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie bei uns in der Schule oder direkt bei Frau Roine.

 


Prospekt zur Einschulung

Download
Prospekt_Einschulung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Der aktuelle Elternbrief

Download
Elternbrief III 2024 - 25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 347.9 KB

Krankmeldung per Mail oder über Sdui

Ihr Kind kann leider nicht am Unterricht teilnehmen? Hier können Sie die Abwesenheit einfach über unser Online-Formular melden.

Darüber hinaus können Sie die Krankmeldung direkt über die App Sdui vornehmen. Die Klassenlehrerin Ihres Kindes erfährt dann sofort von der Abwesenheit.

Niels-Stensen-Schule: Grundschule für Hameln

Niels-Stensen Grundschule Hameln
Luftbild der Katholischen Grundschule auf dem Basberg in Hameln